top of page

Die Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen im Zusammenhang mit (i) der Bestellung einer Ware oder (ii) dem Ausfüllen des Kontaktformulars bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse) erfolgt zu Zwecken der Durchführung Ihrer Bestellung und Erbringung unserer Dienstleistungen und somit im Rahmen der Vertragserfüllung nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Einige dieser Daten geben wir zur Abwicklung der Bestellung an die von uns beauftragten Transportunternehmer weiter. Sofern Sie uns durch Klick bzw. Ankreuzen des zugehörigen Kästchens zusätzlich Ihre Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten darüber hinaus wie folgt im Rahmen unseres Newsletter-Angebots.

Sie willigen durch Aktivierung des Kästchens für die Anmeldung zu unserem Newsletter ein, dass die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu Zwecken von Gutscheinen und Rabattaktionen sowie von Marketing und Produktinformationen verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung für einzelne oder alle Zwecke jederzeit durch Kontaktaufnahme mit Valery (z.B.: per E-Mail) widerrufen.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten maximal sieben Jahre nach Vertragserfüllung aufgrund der unternehmens- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Sofern Sie sich nur für den Newsletter angemeldet haben und kein Kunde sind, speichern wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung und maximal für drei Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme zu uns.

Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA. Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website.


Durch die "IP-Anonymisierung" wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und somit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und Google Analytics.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Datenschutzerklärung

bottom of page